Bach a‘ Brenner &

Geschichtlicher Hintergrund des Bach a`Brenners:

Durch die Gemeinde Undingen floss vor langer Zeit ein Bach. Dieser fror während eines strengen Winters vollkommen zu. Die Einwohner von Undingen waren sich einig, dass der Bach wieder vom Eis befreit werden muss. Sie kamen auf die Idee, Stroh über das Eis zu streuen und dieses anzubrennen. Bei der Ausführung Ihres Planes, wurden die Undinger von einem Einwohner aus dem Nachbarort entdeckt. Seither wurden die Undinger nur noch Bach ´a´ Brenner genannt.

Maske:

Bei der Maske handelt es sich um eine Holzmaske. Besonderes Merkmal ist, dass die Augenbrauen Flammen darstellen und sich Wassertropfen über das gesamte Gesicht verteilen.

Häs:

Das Oberteil besteht aus einem hellen Wollstoff Auf dem Rückenteil ist die Figur des Bach `a` Brenners aufgestickt. An den Ärmeln und am unteren Bund sind ebenfalls Filzflecken in Form von Flammen aufgenäht. Ferner gehört zu dem Häs ein Schellengurt. Die Hose besteht auf einem blauen Wollstoff. Besonderes Merkmal der Hose ist, dass diese nur zu ca. 3/4 lang und unten am Saum zackenförmig genäht ist. Hierzu werden rot/gelb gestreifte Socken getragen.

Neueste Beiträge

Einladung Generalversammlung 2025

Liebe Mitglieder der 1. Sonnenbühler KG,

unsere diesjährige Generalversammlung findet am

Freitag, den 23.05.2025 um 20:00 Uhr

 im Sportheim in Undingen statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

  1. Begrüßung

                1.1         Totenehrung

  1. Bericht Präsident
  2. Bericht Schriftführer
  3. Bericht Kassier
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Bericht technische Leitung
  6. Bericht Zunftmeister
  7. Bericht Elferratspräsident
  8. Bericht Gardechefin
  9. Bericht musikalischer Leiter
  10. Entlastungen
  11. Wahlen
  12. Verschiedenes / Anträge

                

Wünsche und Anträge zur Tagesordnung können bis zum 16.05.2025 bei Christine Schenk schriftlich abgegeben werden.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

gez.

Präsidium